Die Vegetationsperiode beträgt etwa 30 Tage, danach beginnt die Blütezeit, die 45 Tage dauert und zwischen 70 und 75 Tagen nach der Pflanzung geerntet werden kann.
Durch verbesserte Kreuzungen und genetische Selektion konnten in den letzten Jahren neue selbstblühende Sorten mit verbesserten organoleptischen Eigenschaften sowie größerer Größe, höherem Ertrag und höherer Psychoaktivität geschaffen werden. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass sie, solange kein Frost herrscht, im Freien und ganzjährig am Fenster gepflanzt werden können, ohne dass sie von der Photoperiode beeinträchtigt werden. Jeder kann diese Pflanzenarten problemlos anbauen, ohne sich Gedanken über die Einrichtung eines Indoor-Zuchtraums oder die nächtliche Lagerung im Dunkeln machen zu müssen. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn die Pflanze zwischen Mai und September angebaut wird.
Bei ausreichend Licht und richtiger Pflege kann sie eine Höhe von 1,80 Metern erreichen und bis zu 250 Gramm trockene Blüten produzieren; Niveaus, die für andere derzeit erhältliche selbstblühende Sorten unerreichbar sind. Beim Indoor-Anbau unter Lampen erreicht sie eine Höhe von etwa 80 cm. und der Ertrag pro Quadratmeter beträgt ein halbes Kilo, also etwa 80 Gramm pro Pflanze.
Sie produziert Blüten mit kleinen Narben und großen Kelchen, die schwere, mit reichlich Harz bedeckte Knospen mit einem süßen und nuancierten Duft bilden. Sein Geschmack ist weich und fruchtig und sein CBD-Gehalt (nahe 1%) macht es für verschiedene medizinische Zwecke geeignet.
THC: 15%.
CBD: 0,9%.
Genetik:
- 40% Sativa – 30% Indica – 30% Rudelaris.
Pflanzentyp:
- Feminisierte Autoflowering.
Indoor-Blüte:
- 70 – 75 Tage.
Innenproduktion (m2):
- 500 Gramm/m².
Blüte im Freien:
- Vom 1. Mai bis 31. Oktober.
Outdoor-Produktion (Anlage):
- 120 – 250 Gramm / Pflanze.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.