Aufgrund seines rankenartigen Wachstums ist Train Wreck der perfekte Kandidat für die ScrOG-Methode. Die Zweige sind etwas dünn, daher ist es wichtig, die Pflanze zu stützen.
Früher war Train Wreck nur als Klon erhältlich, jetzt können Sie es jedoch in Ihrem Garten, Gewächshaus oder Anbauraum anbauen. Im Innenbereich benötigen die Pflanzen 9 Wochen Blütezeit, um ihre steinharten, limettengrünen Knospen mit riesigen, mit Harzdrüsen bedeckten und mit orangefarbenen Härchen gefüllten Blütenkelchen zu produzieren. Um Ihnen eine Vorstellung von der Größe der Pflanzen zu geben: Ihre Höhe und Buschigkeit verdoppeln sich, wenn der 12/12-Beleuchtungszyklus beginnt. Im Innenbereich sind Erträge von 600–700 g/m² möglich. Im Freien sind die Pflanzen Anfang/Mitte Oktober erntereif und jede Pflanze kann bis zu 800 Gramm produzieren. Und Train Wreck ist nicht geizig, wenn es um Cannabinoide geht: Seine Blüten enthalten 211 Teelöffel THC, etwa 0,7 Teelöffel CBD und 0,1 Teelöffel CBN.
Train Wreck hat ein starkes Aroma, daher ist die Verwendung eines guten Belüftungssystems und von Kohlefiltern ratsam. Das gut ausgehärtete Endprodukt hat ein moschusartiges, erdiges und kiefernartiges Aroma mit einem Hauch von Erdbeeren oder süßem Skunk. Der Geschmack seines Rauchs ähnelt dem Aroma und bleibt lange im Mund. Der Rausch ist zunächst anregend und kreativ, verwandelt sich aber nach wenigen Minuten in ein starkes High-Gefühl und die Wirkung hält sehr lange an. Sehr empfehlenswert zum Rauchen am Abend.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.