Seine afghanische Abstammung verleiht diesem robusten, starken Hybriden eine starke Indica-Komponente, die im Spätsommer ihre Blütezeit beenden kann. Diese Eigenschaften machen sie zu einer unverzichtbaren Wahl für den Anbau im Freien, im Gewächshaus und im Guerilla-Anbau, insbesondere in feuchten Gebieten. Aus diesem Grund ist der Nordostwind in Galicien unter seinem Namen bekannt. NÖRDLICHEN.
Aus den Samen dieser Sorte entstehen leicht anzubauende, sehr widerstandsfähige, dichte, kompakte und früh blühende Pflanzen, deren Blüten große Mengen Harz produzieren. Beim Anbau im Freien erreicht sie eine Höhe von über zwei Metern und der Ertrag liegt bei etwa 600 g/Pflanze. Das Bemerkenswerteste jedoch ist, dass es Anfang September zum Schneiden bereit ist. Aus diesem Grund wird sie von Züchtern, die in regnerischen oder kalten Gebieten leben, sehr geschätzt, da sie ihre Pflanzen vor dem Herbst ernten können. Im Indoor-Anbau eignet sie sich aufgrund der großen zentralen Knospe, die sie produziert, perfekt für die Sea of Green-Technik, daher wird ein apikaler Schnitt nicht empfohlen. Die Blüte endet nach 50 Tagen bei 12 Stunden Licht und es werden etwa 500 g/m2 produziert.
Ihre schweren und sehr dichten Knospen sind vollständig mit Harz bedeckt. Aufgrund ihrer hohen Produktivität und der Qualität des Endprodukts handelt es sich hierbei um eine außergewöhnliche Anlage zur Extraktion. Ihr Geschmack und die Aromen, die sie verströmt, sind intensiv und durchdringend und ähneln sehr denen von Skunk, einer Sorte, mit der sie afghanische Genetik teilt. Seine Indica-Wirkung ist stark und körperlich und eignet sich für entspannende Aktivitäten.
THC 18%
CBD 0,9%
Genetik 20% Sativa – 80% Indica
Kreuzung zwischen Critigal + und Black Domina Feminisiert
Indoor Blütezeit 45-50 Tage
Indoor-Produktion 500 g/m2
Blütezeit im Freien vom 1. bis 15. September
Outdoor-Produktion 600 g/Pflanze
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.