Diese Mischung aus brasilianischen und südindischen Genen ist für ihre extreme Wirksamkeit und Harzproduktion bekannt. Das High, das White Widow auslöst, mag zwar von einer Indica stammen, aber die Dauer ihrer Blütezeit ist ziemlich lang – in einem Anbauraum dauert es 8–10 Wochen, bis sie ihre volle Reife erreicht. Aber wenn man sich die Erträge von 700-800 g/m² im Inneren anschaut, wird man nach dem Warten leicht beruhigt sein. Im Freien sind die Pflanzen Ende September zur Ernte bereit und jede Pflanze hat das Potenzial, bis zu 900 Gramm zu produzieren.
White Widow entwickelt sehr harzige Knospen – tatsächlich sieht es so aus, als wäre die Pflanze von einem Schneesturm heimgesucht worden. Und wenn es um Macht geht, geizt die Weiße Witwe überhaupt nicht. Das 18% in der Produktion ist THC und garantiert einen angenehmen, schnellen, kraftvollen und langanhaltenden Rausch. White Widow wächst sehr gut in einer ScrOG-Umgebung und noch besser in Hydrokultursystemen.
Cannabisbecher:
Erster Platz beim Bio High Times Cannabis Cup 1995
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.