Wir müssen zusammen mit den restlichen Zusatzstoffen zunächst 2 ml/l von A und nach dem Umrühren weitere 2 ml/l von B hinzufügen. Es ist wichtig, den pH-Wert bei 5,5–5,8 auszugleichen.
ZUSAMMENSETZUNG A
– Gesamtstickstoff 4%: Ammoniakstickstoff 0,5%, Nitratstickstoff 3,5%, Kobalt 0,0003%, Eisen 0,1% (Chelat), Molybdän 0,002%
– Derivate: Ammoniummolybdat, Calciumnitrat, Kobaltnitrat, Kupfernitrat, Eisen-DTPA, Eisen-EDDHA, Kaliumnitrat, Zinknitrat.
ZUSAMMENSETZUNG B
– Gesamtstickstoff 2%: Nitratstickstoff 1,5%, Harnstoff 0,5%
– Verfügbares Phosphat 2%
– Lösliches Kaliumoxid 6%
– Magnesium 0,66%: wasserlösliches Magnesium 0,63%, Schwefel 0,03%
– Derivate: Magnesiumnitrat, Magnesiumphosphat, Magnesiumsulfat, Monokaliumphosphat, Kaliumnitrat, Harnstoff.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.