Es handelt sich um eine selbstblühende Sorte der dritten Generation, die entwickelt wurde, um alle mit ihren erfrischenden Vorzügen zu beeindrucken. Der Vorfahre unseres Afghanen ist ein alter Klon, der von Wernard Bruining gespendet und aufgrund seines hervorragenden THC/CBD-Verhältnisses ausgewählt wurde. Wir haben sie mit unserer besten Ruderalis gekreuzt und die Nachkommen über mehrere Generationen hinweg miteinander gekreuzt, um Afghan Express zu stabilisieren und ihm eine große Größe mit einem hohen Anteil an Cannabinoiden zu verleihen.
Pflanze mit einer vollständig afghanischen Struktur: robust und mit großen Zweigen, Blätter bestehend aus dicken, breiten Blättchen von intensiver grüner Farbe. Die Knospen, die sie entwickelt, sind groß und vollständig mit Harz bedeckt, was jeden Züchter überrascht. Afghan Express wird zweifellos eine beneidenswerte Größe erreichen.
Wenn wir im Mai mit der Aussaat beginnen, entfaltet sie sowohl in der Wachstums- als auch in der Blütephase ihr volles Potenzial, sodass unerfahrene Züchter daran zweifeln, ob es sich wirklich um eine selbstblühende Pflanze handelt.
AROMA: Starkes Parfüm mit deutlichen Nuancen von altem afghanischem Haschisch. Es sind verschiedene Noten von Moos und geröstetem Kaffee wahrnehmbar.
GESCHMACK: Ein Gefühl des besten Afghani erfüllt den Mund mit anderen, komplexeren Noten, die an Honig und Kampfer erinnern.
WIRKUNG: Als guter Afghane empfinde ich die Wirkung dieser Pflanze als sehr angenehm und entspannend und kann diese wunderbare Reise in den Nahen Osten genießen.
KREUZUNG | Afghan x Low Ryder II |
VIELFALT | Indica-dominante selbstblühende Hybride |
THC | Hoch |
CBD | Niedrig |
INNENBLÜTE | 70-79 Tage |
BLÜTE IM FREIEN | 70-79 Tage |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.